Ein Gedanke zu „Öffentlicher Brief an die Einwohner von Schleife und alle Interessierten

  • 30. August 2025 um 11:01 Uhr
    Permalink

    Bis jetzt hat noch keiner der Windradbetreibenden Projektverantwortlichen hier jemals eine ausführliche Karte über die Transportwege der Windräder zu ihren Standorten und die folglichen Rodungsbereiche und Umspannwerke, zukünftigen Sperrbereiche etc. vorgelegt und veröffentlicht. Also wenn diese Mindestanforderung nicht gegeben ist, brauchen die gar nicht erst antreten.
    Was wäre dann, wenn Bsp. das Kolesko mit dem Blitz-Stein (ein Teil der nicht bekannten Dorfkultur) und die einzigen vernünftigen Bereiche von Waldumbau vernichtet werden, wo schon Buchen jenseits der 80 Jahre stehen. Dann werden sie wohl vom Gemeinderat keine Zustimmung bekommen. Außerdem stehen 2 Alleen so etwa geschätzte 80 Jahre alte Roteichen. Was wird dann damit. Kommt wohl alles weg. Nein Freunde sowas wie der WaldkreisverkehrKolesko mit den Buchen und Eichen und die 2 Roteichenalleen, das NSG Schleife und die Hochkippen West bleiben stehen und werden nicht angefasst und auch nicht die Scammelsche Fichtenanpflanzung samt aller weiteren wertvollen Biotope wie Teiche etc. haben nicht angefasst zu werden!!!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert