Diesen emotionalen Brief einer Schleifer Bürgerin, den sie an alle Gemeinderäte und den Bürgermeister von Schleife versendete, möchten wir euch nicht vorenthalten. Er zeigt anschaulich, was die Menschen bewegt und dass sie das Empfinden haben, dass ihre Sorgen um ihre Heimat nicht ernst genommen werden.
Man sieht das aktuell auch im neuen Amtsblatt, welches der Bürgermeister erneut nutzt, um einseitig und nicht neutral die Pläne der Investoren zu hofieren.
Der Brief wird mit der ausdrücklichen Erlaubnis der Verfasserin veröffentlicht.


Würde man für Großvögel windradlose Einflugflächen zu den Teichen und Feldfluren der Kippen planen, dann bleiben ja nur noch wenige Windräder übrig.
Für 1.5 km Wegebau im Jahr Ertrag das ist ein schlechter Witz für diese geplante Totalzerstörung von Natur.
Nicht mal Kulturdenkmäler würden bleiben.